Windelgutschein

Windelgtuschein

Ein Baby verbraucht bis zum Trockenwerden durchschnittlich 6.000 Windeln. Das belastet die Umwelt und das Familienbudget. Die Umwelt Profis Braunau und der Verein WIWA unterstützen junge Eltern mit einem 122-Euro-Windelgutschein. Für saubere Popos und eine saubere Umwelt.


BEZIRK BRAUNAU. Jedes Wickelkind produziert etwa eine Tonne Windelmüll. Auf einer Deponie würden die Windeln 450 Jahre brauchen, um zu verrotten. Führt man die feuchten Windeln der thermischen Verwertung zu, entsteht wiederrum CO2

40% weniger CO2 dank Stoffwindeln
Die Lösung für dieses Müllproblem können Stoffwindeln sein. Sie werden nur einmal gekauft, lange genutzt und ersparen der jungen Familie langfristig hohe Kosten. Bei richtiger Handhabung kann so die CO2-Emission bis zu 40% reduziert werden. 

122 Euro für Starter-Set
Die Erstanschaffung eines Wickelsets ist kostenintensiv. Hier unterstützen die Umwelt Profis Braunau gemeinsam mit dem Verein WIWA: Mit einem 122 Euro Gutschein. Dies soll umweltbewussten Eltern den Einstieg erleichtern und die Entscheidung zu mehr Nachhaltigkeit ermöglichen. Der Gutschein kann bei allen WIWA-Partnern eingelöst werden. Übrigens: In vielen Gemeinden im Bezirk Braunau gibt es zusätzliche Förderungen für die Anschaffung von Stoffwindeln. 

„Ich habe meine Kinder ebenfalls mit Stoffwindeln gewickelt und bin restlos überzeugt. Denn die Vorteile überwiegen einfach“, weiß Petra Wagner vom Bezirksabfallverband Braunau und zählt auf: „Durch Stoffwindeln lassen sich bis zu 1.000 Euro pro Kind einsparen und die Umwelt freut sich: Denn 1.000 Kilo Nassmüll fallen weg, was eine enorme CO2-Ersparnis bedeutet. Mittlerweile sind die Stoffwindeln außerdem nicht nur schick, sondern auch pflegeleicht und einfach in der Handhabung. Bei guter Pflege können die Windeln auch an kleine Geschwister weitergegeben werden. Außerdem werden die Kleinkinder häufig schneller trocken.“  

Umweltprofis


08.05.2025 15:59